
PDRN
PDRN, oder Polydeoxyribonukleotid, ist ein Wirkstoff, der aus der DNA von Lachsen gewonnen wird. Bei PDRN handelt es sich um ein Gemisch aus Desoxyribonukleotiden, die aus dem Sperma von Lachsarten wie der Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss) extrahiert werden. Die DNA des Lachses weist eine hohe Ähnlichkeit mit der menschlichen DNA auf, was sie für den menschlichen Körper besonders biokompatibel und wirksam macht. Die Gewinnung und Aufreinigung dieses Wirkstoffs ist ein hochtechnologischer Prozess.
In der Medizin wird PDRN bereits seit Längerem zur Förderung der Geweberegeneration und zur Beschleunigung der Wundheilung, beispielsweise bei diabetischen Geschwüren oder Verbrennungen, eingesetzt. Die zahlreichen positiven Eigenschaften fördern unter anderem die Zellreparatur und wirken entzündungshemmend. Heute hat es der aus Lachs-DNA gewonnene Wirkstoff PDRN dank koreanischer Hautpflegeprodukte und ästhetischer Behandlungen zu großer Bekanntheit in den Medien geschafft.